Lotterieaktivitäten sind in Österreich legal und werden durch das Glücksspielgesetz geregelt, das in den Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums für Finanzen fällt. Die österreichische Regierung betreibt ein Bundesmonopol für Glücksspiele, wobei die regulatorischen Ziele darauf ausgerichtet sind, organisierte Kriminalität zu verhindern, Verbraucher zu schützen, Spielsucht vorzubeugen und den Jugendschutz zu gewährleisten (1). Grenzüberschreitende Glücksspielangebote sind nicht gestattet, und internationale Glücksspieldienste, die über elektronische Medien angeboten werden, unterliegen dem nationalen Monopol und dürfen in Österreich nicht beworben werden.
Das Finanzamt Österreich erteilt die einzige Lizenz für Lotterien, elektronische Lotterien und Video-Lotterie-Terminals nach einem transparenten öffentlichen Ausschreibungsverfahren. Bewerber müssen Kapitalgesellschaften mit Sitz in EU- oder EWR-Mitgliedstaaten mit einem Mindestkapital von 109 Millionen Euro sein, und die Geschäftsführer müssen ihre berufliche Eignung und Erfahrung nachweisen (2). Die Lizenz wird unter Bedingungen erteilt, darunter eine maximale Laufzeit von fünfzehn Jahren und eine Sicherheitsleistung von mindestens 10 % des Grundkapitals.
"The main objective of the policy on games of chance is to regulate and control games of chance, with a particular emphasis on counteracting gambling addiction, protecting consumers and preventing unlawfulness and crime."
Die Österreichische Lotterien GmbH besitzt die exklusive Lotterielizenz in Österreich, die alle stationären Lotterieangebote, elektronischen Lotterien und Video-Lotterie-Terminals umfasst, die auf der Website win2day.at verfügbar sind. Die aktuelle Lizenzlaufzeit erstreckt sich bis zum 30. September 2027 (2). Der regulatorische Rahmen stellt sicher, dass alle Lotteriebetriebe die strengen Bundesglücksspielgesetze einhalten und dabei den Spielerschutz, Maßnahmen zur Bekämpfung der Geldwäsche und verantwortungsvolle Spielstandards in allen Betrieben priorisieren.
Source:
https://www.bmf.gv.at/en/topics/taxation/regulation-of-games-of-chance.html
https://www.legal500.com/guides/chapter/austria-gambling-law/
Zuletzt aktualisiert: 16-10-2025 Haftungsausschluss: Dieser Artikel stellt keine Rechtsberatung dar. Wenn Sie Rechtsberatung benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an einen Anwalt.